Bildergalerie 2017/ 18 |
|
![]()
Link: https://youtu.be/JmJjZivjl5w
|
|
Link: https://youtu.be/HomF3Lkccvk
|
![]()
Link: https://youtu.be/ZlJRh_Pw9_w
|
____________________________________________________ |
|
|
Milchordner Vielen Dank an unsere fleißigen Milchordner Isabella und Viktoria aus der 4.Klasse, die das ganze Schuljahr über die Milch an alle Klassen ausgeteilt haben.
28.Juni 2018 |
____________________________________________________ |
|
Spielefest
Zum großen Spielefest trafen sich wieder
Kinder und Eltern zum Schulschluss in der Volksschule. Das köstlich gesunde Buffet bereiteten die fleißigen Helfer vom Elternverein zu. Vielen Dank auch an alle Eltern, die die Spiele-Stationen betreuten. 22.Juni 2018 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser neuer Party-Song: "HELLO - o - o - o - o !" |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Ausflug zu den
Bienen Auf Einladung des
Absdorfer Imkers Jürgen Trabauer Aus nächster Nähe konnten die Kinder
zunächst am großen Schaukasten ein
Bienenvolk beobachten,
Es gab sogar einen "Streichelzoo" zum Drohnenstreicheln :) Vielen herzlichen Dank an die ganze
Familie Trabauer
|
|
____________________________________________________ |
|
3. Klasse
21.Juni 2018 |
|
|
|
Solar-Wachs-Schmelzgerät |
|
Am Schaukasten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beim Entdeckeln der Honigwaben |
|
|
|
|
|
Nun wird die Honigschleuder gestartet. |
|
|
|
Beim Abfüllen des Honigs |
|
|
|
3.Klasse |
|
____________________________________________________ |
|
1.b Klasse
20.Juni 2018 |
|
Mit dem "Smoker" werden die Bienen wird Rauch in die Bienenstöcke geblasen. |
|
Aus den leeren Waben wird Wachs geschmolzen. - Mit Sonnenenergie! |
|
Wo hat sich hier die Bienenkönigin versteckt? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bevor man die Waben mitnimmt, muss man vorsichtig die Bienen abbürsten. |
|
|
|
|
|
|
|
Aus den entdeckelten Waben fließt schon der Honig! |
|
|
|
|
|
Die Honigschleuder muss langsam beschleunigt werden, sonst brechen die Waben. |
|
Mmm, flüssiges Gold... |
|
|
|
|
|
1.b Klasse |
|
____________________________________________________ |
|
1.a Klasse
19.Juni 2018 |
|
![]() Hier sind noch keine Bienen. - Aus den leeren Waben wird Bienenwachs geschmolzen. |
|
|
|
![]() Nach dem Besuch beim Schaukasten geht es nun zu den großen Bienenstöcken. |
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
Beim Entdeckeln der Honigwaben |
|
![]() An der Schleuder geht es rund... |
|
![]() ![]() ... bis der Honig aus dem Hahn fließt. |
|
An der "Honigbar" darf jeder ein eigenes Glas vollfüllen und mitnehmen. |
|
|
|
![]() 1.a Klasse |
|
____________________________________________________ |
|
Englisch-Projektwoche
der 4.Klasse (18. - 21. Juni 2018) Die Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse erlebten mit Native Speaker Simon eine abwechslungsreiche Englisch-Projektwoche mit vielen Aktivitäten innerhalb und außerhalb der Klasse. Zum Abschluss luden die Kinder alle zur großen Englisch-Sketch-Show ein. 18.-21.Juni 2018
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf zur großen Schätze-Jagd!
Wer findet zuerst alle Dinge auf der Schatzkarte? |
|
|
|
|
|
Lustige Spiele im Schatten
|
|
Großes Vokabel-Wissens-Quiz |
|
Welche Gruppe findet die meisten
Wörter? |
|
"And the winner is..." |
|
|
|
|
|
Leckeres original englisches Frühstück! |
|
|
|
Sketch-Show |
|
|
|
Achtung! - Banküberfall! |
|
Mr.Trump und Conchita stellen sich vor. - Dazu etwas Werbung: Bestes Waschmittel, e v e r !!! |
|
|
|
Mr.Arnold Schwarzenegger und Herr Gabalier bleiben cool. |
|
Die Schlafbrille für die Schule ist ein Hit. - Und wer hätte gedacht, dass Frau Merkel auf Jägermeister steht...? |
|
Leider wahr: "Fake news" werden immer mehr...
|
|
Bravo! - Gut gemacht! |
|
Zum Schluss noch ein Video von der ganzen Projektwoche. |
|
|
|
![]()
Link: https://youtu.be/JmJjZivjl5w
|
|
____________________________________________________ |
|
Abschlussfest mit Präsentation des Projektes "Klimaschule"
Das diesjährige Schulschlussfest im
Pfarrkultursaal stand ganz im Zeichen der Abschlusspräsentation des
Projektes "Klimaschule", Neben den Darbietungen der einzelnen
Klassen, Im Anschluss an die Aufführungen
konnten sich die Gäste bei einer Diashow und einer kleinen
Ausstellung Dazu boten Frau Detter vom
Fruchthof Detter aus Absdorf Auch ein umweltfreundliches
E-Auto konnte eingehend begutachtet
werden. Für den perfekten Ausklang sorgte dann
der Elternverein, 15.Juni 2018
|
|
Link: https://youtu.be/ZlJRh_Pw9_w
|
|
Link: https://youtu.be/HomF3Lkccvk
|
|
|
|
![]() Noch schnell ein Selfie mit ihrem Dirigenten Herrn Mag.Markus Holzer, dem Direktor der Musikschule Region Wagram, bevor es auf die Bühne geht. |
|
|
|
Schulleiterin Sonja Kreuzinger begrüßt die vielen Ehrengäste und stimmt das Publikum auf die Darbietungen ein. |
|
|
|
"I just came to say HELLO - o - o - o - o!", tanzt die 1.a Klasse. |
|
|
|
|
|
|
|
"Auf der Blumenwiese hinterm Haus" ist ganz schön viel los! 1.b.Klasse |
|
|
|
|
|
Frau Lehrerin Sarah Edermayer und Religionslehrerin Elisabeth Miedler geben musikalische Unterstützung.
|
|
Die 2.Klasse braucht für ihr laaanges Gedicht auch ein laaanges Mikrofonkabel... |
|
|
|
|
|
Zum ersten Mal werden die neuen T-Shirts mit dem selbst designten Projekt-Logo präsentiert.
|
|
Von vielen guten Ratschlägen zur gesunden Ernährung wissen die Kinder der 3.Klasse und können davon sogar ein Lied singen.
"Sag zum Gummibärchen Tschüß!" |
|
|
|
|
|
Die 4.Klasse trommelt einen coolen "Fruit Salad"-Rap. |
|
Yummie! - Yummie! |
|
|
|
Auch beim Auftritt der Singklasse wird getrommelt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als Zugabe dürfen alle nocheinmal mittanzen. |
|
H E L L O - o - o - o - o ! |
|
|
|
Gemütlicher Ausklang im Pfarrhof |
|
Frau Detter hat knackig frisches Gemüse mitgebracht. |
|
Obst kann man auch trinken oder aufs Brot streichen beweist Herr Inführ. |
|
Sauber mit Strom fährt dieses E-Auto. |
|
Während das Auto Strom tankt, fachsimpeln die Herren über die Technik.
|
|
Die Grillmeister schwitzen am heißen Rost. - Die Damen schenken kühle Getränke ein. Das Buffet des Elternvereins bietet wieder eine große Auswahl an Köstlichkeiten.
|
|
Projekt-Ausstellung mit Bildern und Diashow. |
|
... und lebenden Modells. |
|
____________________________________________________ |
|
Buchstabenprofis
Mit einer kleinen
Eis-Party feierten am Ende des
Schuljahres die Kinder der 1.a Klasse Medaille inklusive... 12.Juni 2018 |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
|
Knusprig und gesund ... Dörrobst aus unserem Solar-Dörrapparat. 11.Juni 2018 |
____________________________________________________ |
|
Vatertagsgeschenke
Praktische Schlüsselbretter fertigten die
Kinder der 3.Klasse 8.Juni 2018 |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
3.Klasse im
Heimatmuseum Die Kinder der
3.Klasse erkundeten mit ihrer Lehrerin Frau Edermayer 6.Juni 2018 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Die fünf Sinne
An verschiedenen
Arbeitsstationen beschäftigten sich die Kinder der
1.a Klasse Bei den interessanten Aufgabenstellungen konnten sie gleich ihre Sinne schärfen. 6.Juni 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Scharfe Radieschen...
... konnten die Kinder nun schon aus der
eigenen Gemüse-Pyramide 4.Juni 2018 |
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Am Heldenberg Schönstes Sommerwetter erwartete die Kinder am Heldenberg nahe Großweikersdorf. Bei der Führung durch die
Greifvogelschau und der
anschließenden Flugvorführung Im
Jungsteinzeit-Dorf übten sich die Kinder beim Töpfern 1.Juni 2018 |
|
|
|
In den Volieren warteten schon die Vögel auf Falkner Herrn Aigner und die Kinder. |
|
|
|
Der kleine Sohn von Herrn Aigner kümmert sich um die Baby-Eulen und darf sie auch schon präsentieren. |
|
![]() |
|
Noch eine kleine Stärkung im Original-Nachbau einer steinzeitlichen Kreisanlage.
Dann geht es zur Flugvorführung. |
|
![]() |
|
In seiner Tasche hat Falkner Aigner viele Leckerbissen für sein Greifvögel als Belohnung mitgebracht. |
|
|
|
|
|
Gleich neben dem Jungsteinzeit-Dorf befindet sich der Spiele-Parcours. |
|
Hier kann man auf Säbelzahntiger und Mammuts zielen, oder auch mit Gummistiefeln werfen. |
|
|
|
|
|
|
|
In den jungsteinzeitlichen Hütten ist es schattig und kühl. |
|
![]() ![]() ![]() Hier können die Kinder aus Ton kleine Kunstwerke formen. |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]()
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Gütesiegel für vokales
Musizieren Schon zum
dritten Mal in Folge bekam unsere
Volksschule Beim Empfang in St.Pölten durfte
Moderator Erhard Mann neben
Bildungsdirektor Mag. Johannes Heuras Musikalisch umrahmt wurde der Festakt
vom Bläserquintett des BORG St.Pölten 30.Mai 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() Schulleiterin Sonja Kreuzinger freut sich die Auszeichnung für die "Singende Klingende Schule" übernehmen zu können. |
|
____________________________________________________ |
|
Englischtag der
1.Klassen Amanda und Joel,
die beiden BIKU-Englischtrainer aus
England und Australien, Zum Schluss trafen sich beide Klassen zum gemeinsamen Spiel auf der Schulwiese. 30.Mai 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() Die 1.a Klasse freut sich über ihre Urkunden.
|
|
Who is faster? |
|
|
|
|
|
Für die fleißige Mitarbeit gab es eine Englisch-Urkunde!
|
|
Do you know the game "Watch out!"? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Klimaschule: Solar-Dörrapparat Auf süße Apfel-Chips freuen sich schon die Kinder der 3. und 4.Klasse. Der Solar-Dörrapparat trocknet
Obstspalten ganz ohne Strom Da schmecken die Obst-Chips gleich doppelt so gut! 29.Mai 2018 |
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
BIKU! -
Englischprojekttag Einen
abwechslungsreichen Vormittag erlebten die Kinder der
2. und 3.Klasse Mit den beiden Native Speakers aus
Australien 28.Mai 2018 |
|
|
|
|
|
|
|
Let´s play "Sharky, sharky - fishy, fishy!" |
|
____________________________________________________ |
|
Fassung bewahren... ... und nur ja keine Miene verziehen! So hieß es in der
3.Klasse, als die
Schüler und Schülerinnen mit ihrer Lehrerin Frau Edermayer Später werden die Masken noch bemalt. 25.Mai 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Projekt Klimaschule: "Vom Korn zur Semmel" Wie wird aus einem Haufen Stroh eine resche Semmel? Das durften die Schüler und
Schülerinnen der 4.Klasse in einem
Workshop Die Arbeit begann in der Fischer-Halle,
wo Herr Krapfenbauer den Kindern zeigte, Danach ging es ins Heimatmuseum Vielen herzlichen Dank 25.Mai 2018
|
|
So ist das Getreide noch nicht essbar. |
|
Für die Arbeit am Feld und am Bauernhof brauchte man Sense und Sichel. |
|
Zum Schärfen mussten die Schneiden gedengelt werden. |
|
Auch das Dreschen mit dem Dreschflegel muss man erst üben. |
|
Leichter geht es da schon mit einer kleinen Dreschmaschine aus Holz. |
|
|
|
Mit dieser Handmühle wird das Korn zu Mehl gemahlen. - Puh! Anstrengend!
|
|
Auch im Heimatmuseum wartet viel Handarbeit auf die Kinder. |
|
Neben den bekannten Getreidesorten gibt es auch einige exotische alte Sorten.
Mais kam erst
nach der Entdeckung Amerikas nach Europa. |
|
Zusammen mit Herrn Nistler formen die Kinder Teiglinge und pressen sie in der "Semmel-Stempelmaschine" (?) zu formschönen Kaisersemmeln. |
|
|
|
Jetzt müssen die Semmeln nur mehr ab in den Ofen. |
|
Mmm! - Da möchte man auch gleich kosten. |
|
____________________________________________________ |
|
Pflanztöpfchen
Auf der Fensterbank der
1.b Klasse
grünte es. Am schnellsten war natürlich die
"Turbo-Kresse", dicht gefolgt vom Ruccola -Salat. 23.Mai 2018 |
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Klimaschule: Stark wie Popeye! Ob Spinat wirklich so stark macht, muss erst noch bewiesen werden. Schmecken tut er jedenfalls köstlich. Guten Appetit! 18.Mai 2018 |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Kroko war wieder da!
Das Zahnputzkrokodil besuchte wieder die
Kinder in allen Klassen Dazu hatte er wieder viel Wissenswertes
zu erzählen 18.Mai 2018
|
|
Kroko begrüßt die Kinder der 1.Klasse. |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
Dann wird gearbeitet.
|
|
In der 3.Klasse gibt es schon schwierige Aufgaben zu lösen.
|
|
In der 4.Klassse sitzen schon richtige "Zahnputzprofis". |
|
|
|
Mit Urkunde: Die Zahnputzprofis der 4.Klasse |
|
____________________________________________________ |
|
Kratzbilder
Zum Muttertag gestalteten die Kinder der
4.Klasse mit ihrer Werklehrerin Frau
Paulus 9.Mai 2018
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
48.Raiffeisen-Malwettbewerb
Auch heuer beteiligten sich alle Schüler und Schülerinnen am
Raiffeisen-Malwettbewerb. Voller Spannung erwarteten die Kinder
schon die Preisverleihung. 9.Mai 2018 |
|
Bei strahlendem Sonnenschein werden die Preis im
Schulhof vergeben.
- Hier die
Gewinner der 1.a Klasse. |
|
1.b Klasse und
2.Klasse |
|
3.Klasse |
4.Klasse |
Wir gratulieren den Gewinnern! |
|
____________________________________________________ |
|
Windräder
Auf viel Wind hoffen die Kinder der 1.a
Klasse, 3.Mai 2018 |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Sumsi-Erima-Kids-Fußballcup
Trotz sehr nasser Spielbedingungen kämpfte unsere Schulfußballmannschaft Gratulation dem ganzen Team! Herzlichen Dank für die Mithilfe an die
Trainer 26.April 2018
|
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Klimaschule: Workshop "Regionale Produkte" Im Rahmen des Klimaschule-Projektes
beschäftigten sich die Schüler und Schülerinnen 25.April 2018
|
|
![]() Brauchen wir wirklich Äpfel aus Südamerika? |
|
|
|
Für Orangen ist es in Österreich (noch) zu kalt. |
|
|
|
![]() |
|
|
|
|
|
![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Es sprießt schon!
Die Gemüsesamen,
die die Kinder vor kurzem in der Pflanzpyramide
gesät haben, 25.April 2018 |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Bläserklasse und
Singklasse beim Musikschulkonzert Bei prachtvollem Frühlingswetter trafen
sich die Kinder der Bläserklasse und der Singklasse Unterstützt von ihren Musiklehrern und
Gesangslehrerinnen Die vielen Zuhörer waren von den
musikalischen Darbietungen sichtlich begeistert 20.April 2018
|
|
![]() Die Singklasse
|
|
![]() Die Bläserklasse
|
|
Mit "Let´s play!" eröffnet die Bläserklasse das Konzer. |
|
|
|
|
|
|
|
Die Klarinettengruppe mit ihrem Lehrer Herrn Wolfgang Jakesch
|
|
Das Gitarren-Ensemble und ihre Lehrerin Mag.Judith Waldschütz |
|
|
|
Für die vielen Kinder der Singklasse wird die Bühne fast zu klein. Geleitet von ihrer Lehrerin Mag.Gudrun Burghofer kann der vielstimmige Chor das Publikum mit seinen Liedern begeistern. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Schöne Kreuze aus Ton ... fertigten die Kinder der 1.Klassen in der Religionsstunde mit ihrer Lehrerin Frau Miedler. Hart gebrannt und bunt bemalt wurden
die fertigen Kunstwerke 23.April 2018 |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
|
Fleißig beim Werken... ... waren die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4.Klasse. Zusammen mit ihren Werklehrerinnen 19.April 2018 |
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Zahn-Check beim
Zahnarzt Die Kinder der
1.Klassen besuchten das
Zahnputz-Krokodil Kroko 13.April 2018
|
|
![]()
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Segnung der Ton-Kreuze
Vor dem großen Kreuz in der Aula segneten
die Kinder der 1.a Klasse 12.April 2018 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Gemüse-Pyramide Die Pflanzpyramide im Schulvorgarten wurde nun reaktiviert und frisch bepflanzt. Im Rahmen der Aktion von
"So schmeckt NÖ" und
"Natur im Garten" Die Kindern haben schon eifrig
Karotten,
Salat, Radieschen und
Spinat ausgesät. 12.April 2018
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Stopp Littering! Frühjahrsputzaktion in Absdorf
"Weg mit dem Dreck!", sagten sich die
Schüler und Schülerinnen der Volksschule Absdorf Die fleißigen Sammler konnten auch
heuer wieder im Rahmen der Frühjahrsputzaktion Vielen Dank für eure Mithilfe! 6.April 2018
|
|
|
|
Aufgeteilt in Putztrupps geht es ans Müllsammeln. |
|
|
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
So viel Mist lag neben den Straßen in Absdorf! |
|
____________________________________________________ |
|
Visitation durch
Weihbischof Schulleiterin
Sonja Kreuzinger freute sich, Weitere Ehrengäste der bischöflichen
Visitation waren Bürgermeister Franz Dam,
Religionslehrerin Elisabeth Miedler hatte gemeinsam mit den
Kindern Vielen lieben Dank an alle, die
mitgeholfen haben, 22.März 2018 |
|
Die Bläserklasse begrüßt den Bischof mit der "Ode an die Freude". |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die 1.b Klasse
|
|
Die 1.a Klasse zeigt die Geschichte von Jesus, den Fischern und dem Zöllner. |
|
Alle folgen Jesu nach.
|
|
Die 2.Klasse
|
|
|
|
Die 3.Klasse
|
|
|
|
Die 4.Klasse |
|
|
|
Weihbischof Stephan Turnovszky nimmt die Geschichte vom kleinen Samenkorn auf und spricht mit den Kindern über das bevorstehende Osterfest. |
|
Als Bischof hat er natürlich auch eine Bischofsmütze und einen Bischofstab mit.
|
|
Nun wird das Kreuz neu gesegnet.
|
|
Abschließend laden die Lehrerinnen zu einer
kleinen Jause im Lehrerzimmer ein. |
|
|
|
Vielen Dank für den Besuch.
|
|
____________________________________________________ |
|
Fleißig wie die
Osterhasen... ... haben schon alle Kinder für das bevorstehende Osterfest gebastelt. Und so findet man derzeit in der ganzen
Schule verteilt 21.März 2018 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
|
1.Österreichischer
Vorlesetag Wir haben mitgemacht! Alle Kinder waren mit Begeisterung in
den vielen "Lese-Kinos", Auch die "Maxi-Kinder" aus dem
Kindergarten ließen Tickets zu den einzelnen
"Bilderbuchkinos", 15.März 2018 |
|
|
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Gesunde Jause
Besonders gesund starteten die Kinder der
1.a Klasse ins Frühjahr. So schmeckt der Frühling doppelt gut! 9.März 2018
|
|
Seid ihr schon hungrig? - Jaaaaa!!! |
|
Ran ans Buffet! |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
|
Frische Farbe für das
Aula-Kreuz Aus Anlass des
bevorstehenden Besuches des Wiener Weihbischofes Auch den Rest der Woche beschäftigten
sich die Schüler 19.Feb.2018 |
Während die einen malten, gab es für die anderen Kinder Bastel-, Lese- und Schreibstationen.
So wurde die Zeit nicht lang, bis jeder zum Malen
drankam. |
|
|
|
Stolz auf ihr Werk
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Aschenkreuz
Zusammen mit ihrer
Religionslehrerin Elisabeth Miedler und
Pastoralassistentin Helma Wachter 15.Feb.2018 |
|
Musiker und Musikerinnen aus der 4.Klasse begleiten die Kinder. |
|
Die Asche wird gesegnet. |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Preisverleihung: Faschingsstationen-Sieger Die
Organisatoren der Spielestationen
aus der 4.Klasse vergaben nun Herzliche Gratulation! 15.Feb.2018 |
|
Bravo!!! |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Fasching!
Einmal im Jahr sind die Kinder und Lehrer
kaum wiederzuerkennen. Die netten Sheriffs und Hilfs-Scheriffs
von der Gemeinde brachten Zum Abschluss gab es noch eine wilde "Tanz-Party" im Turnsaal. 14.Feb.2018 |
|
Mit Hut leicht zu finden: Die Gemeinde-Sheriffs Herr Dollinger, Frau Bertold und Vize-Bgm.Weinlinger |
|
Nachdem die Sheriffs wieder weitergeritten sind, bewacht das FBI die Faschingskrapfen.
|
|
Nun wird gespielt! |
|
Bei der Schminkstation sind Profis am Werk. |
|
Erste Pause am Buffet - Voller Körpereinsatz beim Riesenmikado - Knifflige Fragen bei der Quizstation |
|
Auf der Bowlingbahn |
|
Im Turnsaal warten noch mehr Spielestationen auf die Kinder. |
|
Dosenschießen und Hindernisbahn |
|
|
|
Beim Seilspringen ist Teamwork gefragt! |
|
|
|
Krapfen-Pause |
|
Beim Auftanken an der Saftbar |
|
Tja! - Manche schwimmen in Geld - und manche in Bonbons. |
|
|
|
|
|
Tanz-Party im
Turnsaal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vogerltanz muss sein! |
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
"Faires Frühstück": Spenden sammeln für Kenia Endlich war es soweit! - Die Kinder der
3. und 4.Klasse luden zum "Fairen
Frühstück" ein. Bereits am Tag zuvor hatten die Schüler
und Schülerinnen Vielen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer der Aktion: Kaufhaus Knell
(Absdorf) Herzlichen Dank für die vielen Geldspenden! 1.Feb.2018
|
|
In der Backstube wird fleißig gemixt. |
|
Mmm! - Ausschlecken ist erlaubt. - Essen noch nicht! |
|
Gebäck und Kuchen sind fertig gebacken!
|
|
Das Frühstücksbuffet ist schon bereit. |
|
Kuchen, Gebäck und selbst gemachte Marmelade. |
|
Das Servicepersonal scharrt schon in den Startlöchern. |
|
Endlich kommen die ersten Gäste. - Schnell füllt sich der ganze Frühstücksraum. |
|
|
|
Neben der Betreuung der Gäste führen die Kinder auch Interviews zur Aktion durch. |
|
|
|
|
|
Auch Pastoralassistentin Helma Wachter lässt es sich schmecken. |
|
Zum Schluss dürfen auch die Kinder zugreifen. Das habt ihr euch redlich
verdient. |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Maskiert... ... haben sich die Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse. Mit den selbst gemachten
Clown-Masken sind Wer ist denn nun wer...? 31.Jän.2018 |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Projekt Klimaschule: Energieberater Christoph Mehofer vom Lösshof Energieberater Christoph Mehofer aus
Großriedenthal Das Projekt in seinem Heimatort
Großriedenthal wurde als Hier zeigte Energieberater
Christoph Mehofer Ein eigenes Nahwärmenetz versorgt
umliegende Gebäude mit Wärme aus Hackschnitzeln, 26.Jänner 2018 |
|
http://www.videos.klimaschutzpreis.at/loesshof-oekologisches-gesamtkonzept |
|
Wie man den Österreichischen Klimaschutzpreis gewinnt, zeigt der ORF-Beitrag aus "heute konkret" |
|
Zum besseren Verständnis wird das Klimaprojekt mit Bausteinen und Playmobil-Männchen nachgebaut. |
|
Ah! - Jetzt ist alles klar!
|
|
Auch die Schüler und Schülerinnen der 3.Klasse warten schon gespannt auf den Preisträger. |
|
|
|
|
|
|
|
Hier haben die Kinder das Lösshof-Projekt in Bildern festgehalten. |
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
"Faires Frühstück" -
Infostunde über Afrika
Pater Andreas Hiller aus der Pfarre
Höbersdorf besuchte auf Einladung Dazu hatte Pater Hiller neben vielen
interessanten Geschichten 25.Jänner 2018 |
|
Landestypische Kleidung und Schmuck |
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Kleine Baumeister
Hoch hinaus wollten die Kinder der 1.B
Klasse Da wird selbst den Murmeln schwindelig... 22.Jän.2018 |
|
____________________________________________________ |
|
![]() |
Projektwoche "Xund ins
Leben" Unter Anleitung einer
Sportpädagogin befassten sich die
Kinder Dabei standen neben mehreren Stunden
Sport und Bewegung Zum Abschluss der Woche luden die
Kinder Noch mehr Fotos: 15.-19.Feb.2018 |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesund - Ernährungspyramide - Ungesund |
|
Abschlusspräsentation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto-Show |
|
|
|
Echtes gesundes Buffet |
|
Plastillin-Buffet der 2.Klasse |
|
____________________________________________________ |
|
Schitag am Annaberg
Im Rahmen der Schulsportaktion
"Ski 4 School" hieß es wieder: Begleitet von
Skilehrern verbrachten die Kinder einen ganzen Tag auf den
Pisten in Annaberg Für manche war es überhaupt der erste
Tag auf Skiern. Vielen lieben Dank an alle
Eltern, 12.Jän.2018 |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() Die Anfänger machen ihre ersten "Gehversuche" im Schnee". |
|
![]() ![]() ![]()
|
|
Auch die leicht Fortgeschrittenen starten schon zu ihrer ersten Abfahrt. |
|
|
|
|
|
Laaange Schlaaange... |
|
|
|
Ganz oben sind die Fortgeschrittenen anzutreffen. Aber nur kurz, dann düsen sie schon wieder den Hang hinunter...
|
|
Im "Annaland" wird inzwischen weiter fleißig geübt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wann gibt es das Mittagessen? - Der Hunger ist schon ziemlich groß! |
|
Mmm! - Im Teichstüberl warten schon die bestellten Schnitzel und Spagetti auf die hungrigen Gäste. |
|
Gut gestärkt geht es am Nachmittag wieder auf die Piste.
Trainingsprogramm: Punktbremsung und
Bogenfahren |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Sternsinger unterwegs
Gemeinsam mit Religionslehrerin Elisabeth Miedler besuchten die Kinder der
3.Klasse Auch in der Volksschule sangen die
Heiligen Drei Könige 11.Jän.2018 |
|
Da staunten die Kleinen über den königlichen Besuch.
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Fit ins neue Jahr mit
Hopsi Hopper! Bereits zum
vierten Mal besuchte der kleine Frosch im Rahmen Neben lustige
Reaktionsspielen hatte Hopsi Hopper diesmal 10.Jän.2018 |
|
|
|
|
|
|
|
Aufgepasst! - Familie Nuppelduppel fährt in den Zoo. Da haben Vater, Mutter, Tochter, Sohn, Oma, Opa und der Dackel viel zu tun! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die 1.a Klasse fand die Hopsi-Hopper-Turnstunde super! |
|
|
|
Schon hungrig auf den Kampf... |
|
Die 4.Klasse verabschiedet sich von Hopsi Hopper. |
|
____________________________________________________ |
|
Frohe Festtage und ein
gutes neues Jahr! Das wünschen die Lehrerinnen und Kinder der Volksschule Absdorf. 22.Dez.2017 |
|
Gemeinsames Singen in der letzten Stunde vor den Weihnachtsferien |
|
____________________________________________________ |
|
Weihnachtliche
Schulmesse Eine besinnliche
Messe feierten die Schüler und Schülerinnen Gemeinsam mit
Herrn Altpfarrer Moser und
Religionslehrerin Elisabeth Miedler 21.Dez.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
4.Klasse als "Carol
Singers" Die Kinder der 4.Klasse zogen durch Absdorf und sangen Weihnachtslieder vor. Erste Station der "Carol Singers"
war beim Gemeinde- und Schularzt Dr.Roch, Im Gemeindeamt
erwartete die Sänger und Sängerinnen Wohlig warm war es in der Stube des
Bücherturms. Zum Abschluss schaute die 4.Klasse auch Vielen Dank an alle für die freundliche Aufnahme! 20.Dez.2017 |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Hopsi Hopper (Teil 3) Die Kinder freuten sich schon auf eine weitere Turnstunde mit Hopsi Hopper. Im Rahmen des
ASKÖ-Bewegungsprogrammes hatte der kleine Frosch 20.Dez.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Schluss gab es eine entspannende "Weihnachtskeks-Massage" für alle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die 4.Klasse ist nichts zu hoch... |
|
____________________________________________________ |
|
Es weihnachtet sehr... Das sieht man auch an den Werkstücken, die nun eifrig produziert werden. Vielleicht landet ja eines als Geschenk unterm Christbaum? 19.Dez.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Mini-Weihnachtskonzert
der Bläserkasse Zum schon
traditionellen Weihnachtskonzert in der letzten Woche vor Weihnachten Bei "Jingle Bells" und anderen
weihnachtlichen Liedern 19.Dez.2017
|
|
Video vom "Mini-Weihnachtskonzert" der Bläserklasse Link: https://youtu.be/Ym_i6b44jOc
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Englisch mit
NMS-Gastlehrerin Im Rahmen
der Zusammenarbeit mit der NMS Tulln Marc Aurel Neben dem Üben englischer Vokabeln für
Weihnachten
wurden gemeinsam ... und natürlich auch gleich verkostet. 19.Dez.2017
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jede Menge "Cookies"! |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
"Aktion Kilo" der
YoungCaritas Fleißig gesammelt haben die Kinder unserer Volksschule für die "Aktion Kilo". Mit den gespendeten Lebensmitteln und
Hygienartikeln Vielen Dank für die zahlreichen Spenden! 15.Dez.2017 |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
![]() |
Gewinn bei der "Apfel &
Zitrone Aktion"! Sylvie aus der 1.a Klasse durfte sich über ihren Preis freuen. Sie hatte bei dem Gewinnspiel zur
Verkehrssicherheitsaktion Herzlichen Glückwunsch! 15.Dez.2017 |
____________________________________________________ |
|
Theater Sieberer
"Sterntaler" Ein Stück zum
Nachdenken, Mitdenken und Mitmachen Als Gäste im Publikum durften wir
wieder die Kinder 14.Dez.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Bequem lesen ... lässt es sich mit dem neuen "Lesepolster" auf dem Sofa der Schulbücherei. Vielen lieben Dank an
Frau Weinlinger vom
"Bücherturm", 7.Dez.2017 |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Die Ö3-Wundertüte macht
Schule Auch heuer beteiligte
sich unsere Schule wieder an der Ö3-Sammelaktion. Vielen Dank fürs Sammeln! 7.Dez.2017 |
|
![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Der Hl.Nikolaus zu
Besuch Aufgeregt freuten sich
die Volksschulkinder schon auf den Besuch des Nikolo. Begleitet von
Bürgermeister Franz Dam und
Gemeinderätin Ursula Berthold Vielen Dank, Herr Nikolaus! 6.Dez.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Suchbild: Hier haben sich gleich zwei Nikoläuse versteckt! (Hl.Nikolaus + Nikolas)
|
|
____________________________________________________ |
|
Nikolaus-Sackerl ... gefüllt mit allerlei guten Sachen entdeckten die Kinder am Nikolaus-Morgen in ihren Klassen. Das ist ja eine schöne Überraschung! 6.Dez.2017
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Der erste Schnee!
Endlich hat es geschneit! Gut eingepackt testet die
1.a Klasse im Schulgarten, 5.Dez.2017 |
|
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
|
Adventkranz-Segnung
In den Religionsstunden hatten die Kinder
zusammen mit ihrer Nun wurden die duftenden Kränze 4.Dez.2017 |
Blockflöten, Keyboard, Triangel und Klangstäbe begleiteten den Gesang der Kinder. |
|
|
|
Dann wurden die Kränze mit viel Weihwasser gesegnet. |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Adventfest im
Pfarrkultursaal Kinder und Lehrerinnen der Volksschule luden zum Adventfest in den Pfarrkultursaal ein. Bei Liedern, Gedichten und Tänzen wurde
es an diesem 1.Dezember Krönender Abschluss nach den
Klassenbeiträgen Musikalisch begleitet wurden die Kinder
wieder Für das leibliche Wohl sorgte der
Elternverein 1.Dez.2017 |
|
Video vom "Adventfest" im Pfarrkultursaal ist online! Link: https://youtu.be/EuUW0rIrauM
|
|
Schulleiterin Sonja Kreuzinger begrüßt die zahlreichen Gäste.
|
|
Die Kinder der 1.a Klasse haben einen Plan. Sie wollen mit den Schwalben in den Süden fliegen. |
|
|
|
|
|
Die 1.b Klasse hat 24 gute Weihnachtstaten parat. |
|
|
|
Die 2.Klasse tanzt den "Jingle Bells"-Tanz. |
|
|
|
"Wie eine Kerze leuchtet" singen die Kinder der 3.Klasse. |
|
|
|
Großes Drama bei der 4.Klasse! Der Gingerbread-Man will nicht gegessen werden und läuft davon. Doch er
kann seinem Schicksal nicht entkommen. |
|
|
|
Südamerikanische Weihnachtsfeeling kommt auf, wenn die Singklasse den "Weihnachtsmann-Rumba" singt und tanzt. |
|
"Rumbumbum-bumbum-bumbumba, Rumbumbum-bumbumbum-bumba..." |
|
|
|
Das Live-Orchester der Musikschule Wagram macht sich bereit. |
|
Das Singspiel "Sterntaler" |
|
|
|
Beim Essen der Sterntaler-Suppe erzählt die Mutter der Familie das Märchen vom "Sterntaler-Mädchen". |
|
Es hatte seine Eltern verloren und war ganz allein. |
|
Trotzdem gab es alles her, bis es gar nichts mehr hatte. - Da fielen die Sterne vom Himmel herab. |
|
"So viele Sterne hätte man gerne..." |
|
Bravo! - Bravo! |
|
|
|
|
|
Das macht hungrig! |
|
Viel Auswahl gab es beim Christkindlmarkt mit weihnachtlichen Basteleien der Schüler und Schülerinnen. |
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Projekt Klimaschule: Zu Besuch in der "Sonnenwelt" in Großschönau
Hoch oben im Norden des Waldviertels
suchten die Schüler und Schülerinnen der 3. und
4.Klasse Begleitet von einem Kamerateam des
ORF Niederösterreich http://noe.orf.at/news/stories/2878829/ Die Sonnenwelt entführt Kinder und
Erwachsene Man erfährt, wie die Nomaden in Zelten
überleben konnten, Zurück in der Gegenwart stehen die
Wirkungsweise des Passivhauses 16.Nov.2017 |
|
Zuerst wird etwas Energie am Spielplatze der Erlebniswelt verbraucht. |
|
|
|
Drinnen wird einem beim Anblick des großen Sonnenmodells gleich ganz warm und heiß! |
|
An den Wissens- und Forschungsstationen |
|
Ein ORF-Team macht Aufnahmen für "Niederösterreich Heute". |
|
Beim Interview
|
|
|
|
|
|
|
|
Auf einer historischen Baustelle: Arbeiten mit Flaschenzug und Lauftrommel |
|
|
|
Die richtige Zimmertemperatur zu finden, ist gar nicht so einfach! Besonders, wenn dieser "Tapeten-Mann" immer etwas daran zu nörgeln hat! |
|
|
|
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() Länder im Vergleich: CO2-Ausstoß, Autoverkehr, Stromverbrauch... |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
![]() |
Unsere Filmstars
Die jetzige
4.Klasse war Ende letzten Schuljahres Hier nun der fertige
Videoclip des NÖ-Familienlandes! Youtube: https://youtu.be/Pgds2oc8dBY
16.Nov.2017 |
____________________________________________________ |
|
Projekt Klimaschule: Experte zu Gast (Teil 2) Im Vortrag von
Ing.Czamutzian von der
"Klima- und Energiemodellregion Wagram" Der
Klima-Experte brachte den Kindern auch einen Korb mit
Messgeräten mit, 10.Nov.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der CO2-Monitor schlägt Alarm! - Ein Wert über 1000ppm ist extrem schlecht für die Konzentration. |
|
____________________________________________________ |
|
Lichterfest
Zum Namenstag des
Hl.Martin feierten die Schüler und
Schülerinnen Angeleitet von
Frau Religionslehrerin Elisabeth Miedler Höhepunkt war wie jedes Jahr natürlich
das "Kipferlteilen" 9.Nov.2017 |
|
|
|
|
|
Suchbild: Ganz links bei den Musikanten hat sich eine Martinsgans versteckt. |
|
|
|
Die 4.Klasse spielt die Legende von "Martin und den Gänsen" vor. |
|
|
|
Zum Schluss werden die frisch gebackenen Kipferl gesegnet, geteilt und verspeist. |
|
Mmmmmmmm, köstlich! |
|
____________________________________________________ |
|
Turnen mit Hopsi Hopper
(Teil 2) Im 2.Teil des ASKÖ-Bewegungsprogrammes ging es diesmal um Balance. Mit vielen Spielen und an großen und
kleinen Geräten Besondere Attraktion: Turnen auf der "Riesen-Kugel"! 8.Nov.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
![]() |
Training mit der
Polizei Das sichere
Überqueren der Fahrbahn Dabei trainierten sie das Queren der
Straße 7.Nov.2017 |
![]() ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Projekt Klimaschule: Let´s go shopping!
Da passt viel rein in die selbst
gestalteten Jutetaschen,
Damit können die Kinder nun, so oft sie
wollen, einkaufen gehen Clever! 7.Nov.2017 |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Projekt Klimaschule: Wasserkraft-Kunstwerke Ihre Eindrücke vom Besuch des
Laufkraftwerkes Greifenstein Die schwierige Aufgabe, Staumauer,
Wasser und Turbinen zu zeichnen, 1.Nov.2017 |
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Turnen mit Hopsi Hopper
Rücken-fit
machte Hopsi Hopper, der kleine Frosch vom ASKÖ, Durch Übungen und Spiele wurden die
Rückenmuskeln gestärkt 25.Okt.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
![]() |
Viele Basteleien und
Werkstücke Fleißig waren die Kinder am Werken und haben neue Werkstücke hergestellt. Hier einige davon.
|
Herbstliche Windlichter der 1.a und 1.b Klasse |
|
![]() ![]() |
|
|
|
Stickbilder der 4.Klasse |
|
Drachen der 1.a |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Es wird wieder
aufgespielt! Die
Bläserklasse der Volksschule Absdorf
ist schon wieder fleißig am Proben. 24.Okt.2017 |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Groß hilft Klein
Gemeinsam geht es leichter. 19.Okt.2017 |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Projekt Klimaschule: Laufkraftwerk Greifenstein Im
Zuge des Projektes stand diesmal ein Besuch des Verbund-Wasserkraftwerkes
Greifenstein Das Laufkraftwerk an der Donau wurde
von 1981 bis 1985 erbaut Dies und noch viel weitere interessante
Daten und Fakten konnten 19.Okt.2017 |
|
![]() |
|
Vor der Kraftwerkstour gab es noch einen Zwischenstopp in der "Kaiserrast", wo die Kinder bequem ihre Jause essen konnten. |
|
![]() Foto mit König und Königin auf dem Thron |
|
Auf dem Spielplatz liegt ein "Spielschiff" vor Anker. |
|
Das muss natürlich geentert werden...
|
|
![]() Zuerst etwas Theorie bevor es in die Tiefen des Kraftwerkes geht. |
|
![]() ![]() ![]() |
|
|
|
![]() ![]() ![]() Unterwegs unter dem Wasserspiegel in den Schächten und Gängen |
|
![]() Hier ist alles ziemlich RIESIG! |
|
![]() ![]() |
|
|
|
Schiffe müssen erst mal warten, bis sie durchgeschleust werden können. |
|
Zu Fuß ist der Weg quer über die Donau ganz schön lang! |
|
____________________________________________________ |
|
Achtung!
Verkehrskontrolle! Im Rahmen
der Verkehrssicherheitsaktion "Apfel & Zitrone"
der AUVA und des
KFV Zur Belohnung gab es für "brave"
Autofahrer und -fahrerinnen einen saftigen
Apfel 17./18.Okt.2017 |
|
![]() ![]() Die 1.a Klasse bezieht Stellung. |
|
![]() ![]() Bei dem dichten Nebel sind Warnwesten besonders wichtig!
|
|
Nach einer Stunde werden sie von der 1.b Klasse abgelöst. |
|
Nach einer kleinen Einschulung geht es los. - Die ersten Autofahrer werden angehalten. |
|
Diese Fahrer werden mit einem Apfel belohnt. - Leider müssen aber auch Zitronen ausgegeben werden! |
|
Alle warten gespannt auf das Flaggenzeichen der Radar-Gruppe. |
|
|
|
Ausgerüstet mit einem Radarmessgerät ist auch der Nebel kein Problem. |
|
Protokoll: Wie viele PKWs, Traktoren, LKWs und Motorräder wurden gemessen?
|
|
Am nächsten Tag ist das Wetter für die 3. und 4.Klasse auch nicht besser. - Umso wichtiger, nicht zu schnell zu fahren! |
|
|
|
Die Kinder der 4.Klasse haben neben den Äpfeln und Zitronen zusätzlich Fragebögen für die Autofahrer dabei. |
|
|
|
|
|
|
|
Nicht vergessen! - Auch wenn wir mal nicht kontrollieren, schön langsam fahren! |
|
____________________________________________________ |
|
3.Klasse im
Heimatmuseum Neben der
Sonderausstellung über die Franz-Josef-Bahn
besichtigten die Kindern der 3.Klasse 13.Okt.2017 |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() Im gezeigten Film sieht man, wie kurz die Fahrzeit mit der Eisenbahn von Tulln nach Absdorf ist. |
|
![]() ![]() Oben im Dachboden steht ein original Greißler-Laden samt Waage. |
|
____________________________________________________ |
|
So ein Salat!
Eine große Schüssel Obstsalat bereiteten
die Kinder der 1.b Klasse zu. Mmm! - Frisch und gesund! 13.Okt.2017 |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
Radfahrprüfung Gut vorbereitet traten die Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse zur polizeilichen Radfahrprüfung an. Schon Tage zuvor waren die
Fahrschüler und -schülerinnen immer wieder die Prüfungsstrecke Kein Wunder daher, dass alle die praktische Prüfung bestanden. Gratulation! - Gut gemacht! 12.Okt.2017 |
|
Schon aufgeregt? - Gleich geht es los! |
|
Letzte Besprechung vor der Prüfungsfahrt |
|
Dann kann es losgehen. |
|
Volle Konzentration beim Start |
|
Achtung! - Tempolimit 30! |
|
|
|
|
|
Gut gemacht! - Alle bestanden! |
|
____________________________________________________ |
|
Schwimmunterricht der
3.Klasse Beim geblockt
unterrichteten Schwimmen am Nachmittag im
Hallenbad Krems 9.Okt.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
1.Klasse in der
Sonderausstellung "Absdorf und die Bahn"
Herr Krapfenbauer,
Kustos des Heimatmuseums, lud die Kinder der
1.Klassen Dort gab es viel über alte Lokomotiven
zu erfahren, Vielen lieben Dank! 6.Okt.2017 |
|
Von alten Zugsignalen, Stahlnieten an der alten Donaubrücke in Tulln und rußigen Dampflokomotiven. |
|
|
|
Im Obergeschoß ist ein Modell des alten Absdorfer Bahnhofes zu sehen. |
|
So sieht ein Lokführer die Fahrt nach Absdorf. |
|
|
|
![]() ![]() Auch die 1.a Klasse ist neugierig auf die Ausstellung. |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Ideen gesucht! Wie soll der neue Hauptplatz in Absdorf aussehen? Das fragten sich die Schüler und
Schülerinnen der
3. und 4.Klasse Bei der
"Ideenwerkstatt" im Pfarrkulturzentrum konnten sie die
Vorschläge auf ihre Machbarkeit überprüft 5.Okt.2017 |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Keine sieben Tage,... sondern nur eine Stunde benötigten die Schüler und Schülerinnen der 3.Klasse mit ihrer Religionslehrerin Elisabeth Miedler, um die ganze Schöpfungsgeschichte in einem großen Bild nachzugestalten. 5.Okt.2017 |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
"NÖ Kids go HTL"
Die Schüler und Schülerinnen der
4.Klasse besuchten im Rahmen des Projektes der
NÖ Bildungs- und Forschungsges.m.b.H. Dort hatten die Lehrer gemeinsam mit
ihren Schüler und Schülerinnen
schon viele Workshops für ihre Gäste
vorbereitet, 4.Okt.2017 |
|
![]() Im Computerraum |
|
![]() ![]() ![]() Wie werden Computer und Spiele programmiert?
|
|
![]() ![]() Magische Kugeln im Windkanal |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() Im Drehmoment: Was passiert, wenn man die Handgewichte zu sich zieht?
|
|
![]() ![]() Vorsicht im Elektrolabor! - Von umweltfreundlicher Stromerzeugung bis zum gefährlichen Blitz! |
|
![]() Ein "smartes" Haus kann bei Regen die Fenster selbst schließen. - Clever! |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() Lass die Batterie tanzen!
|
|
![]() ![]() Zeit für eine Pause im großen Saal
|
|
![]() ![]() ![]() Modernste Technik: Vom 3D-Drucker bis zur Kunststoffgussmaschine. |
|
![]() In der Werkstatt |
|
![]() ![]()
|
|
![]() ![]() Test: Können die Nachwuchs-Lebensmitteltechniker alle Gewürze und Kräuter erschnüffeln? |
|
![]() Was steckt drin? - Wie viel Zucker enthalten dies Lebensmittel? |
|
![]() ![]() Was wächst hier in den Petrischalen? |
|
____________________________________________________ |
|
Ausflug zum Spielplatz
Das schöne Herbstwetter nutzten die
Schüler und Schülerinnen der 1. und 2.Klassen 29.Sept.2017 |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Projekt Klimaschule: Experten zu Gast Nachdem sich die Schüler und
Schülerinnen schon im
Vorhinein mit dem Treibhauseffekt beschäftigt hatten, In den Vorträgen konnten die Kinder ihr
Wissen über fossile und erneuerbare Energien Dazu hatten die "Klimaschulen"-Mitarbeiter
ein E-Auto mitgebracht, 29.Sept.2017 |
|
|
|
|
|
|
|
Womit bist du unterwegs? |
|
|
|
Damit kommt der Strom ins Auto... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
|
Projekt "Klimaschule" Ab sofort sind wir "Klimaschule"! Schüler, Schülerinnen und Lehrer der
3. und 4.Klasse arbeiten Ziel des Programms ist es, Projekte mit
den Kindern durchzuführen, Im Rahmen des Projektes haben sich die
Kinder 27.Sept.2017 |
|
|
|
|
____________________________________________________ |
|
|
Hallo Auto! Bei der Verkehrssicherheitsaktion von AUVA und ÖAMTC konnten die Schüler und Schülerinnen der 3.Klasse selbst austesten, wie lange der Bremsweg eines fahrenden Autos im Gegensatz zum relativ kurzen Bremsweg eines laufenden Kindes ist. 22.Sept.2017 |
Testlauf 1: Wie schnell kannst du nach der Ziellinie stehen bleiben? |
|
Nicht schlecht! - Gute Schuhsohlen zum Bremsen! |
|
|
|
Testlauf 2: Nun bremse erst, wenn die Zielflagge geschwenkt wird! |
|
Mit ein paar Sekunden Reaktionszeit dauert es da schon viel länger. |
|
|
|
Testlauf 3: Schätze, wie lang ist der Bremsweg des Autos auf nasser Fahrbahn! |
|
|
|
Testlauf 4: Jeder darf einmal voll auf die Bremse des umgebauten Smart-Autos steigen. |
|
Die kleinen "Fahrschüler" sind vor ihrer ersten Fahrt schon etwas nervös... |
|
Immer gut anschnallen, bevor es losgeht!
|
|
Toll! - Heute üben wir mit dem Auto und nächstes Jahr machen wir den (Fahrrad-) Führerschein! |
|
____________________________________________________ |
|
Traumfänger
Viele bunte Traumfänger bastelten die
Schüler und Schülerinnen der 4.Klasse in Werken Wir wünschen eine gute Nacht und schöne Träume! 20.Sept.2017 |
|
|
|
____________________________________________________ |
|
|
Sonderausstellung im
Heimatmuseum Die Schüler und
Schülerinnen der
4.Klasse besuchten auf Einladung die Sonderausstellung "Absdorf und die Eisenbahn" im Heimatmuseum. 14.Sept.2017 |
Hier wird die Geschichte und die Bedeutung der Bahn in Absdorf vom Bau der Franz-Josef-Bahn bis heute anschaulich dargestellt.
|
|
So ist man noch nicht mit der Eisenbahn gefahren: Ein Filmmitschnitt der Fahrt von Tulln nach Absdorf aus der Sicht des Lokführers.
|
|
|
|
Nach dem Besuch der Sonderausstellung ist noch genug Zeit, um auch die Dauerausstellung im Heimatmuseum genauer unter die Lupe zu nehmen. |
|
Der kleine alte Greißlerladen wird von der Kundschaft gestürmt. |
|
Der Dachboden des Museums ist voller alter Schätze.
|
|
Vielen Dank! - Das war super! |
|
____________________________________________________ |
|
Apollonia-Zahngesundheitsaktion Kroko, das Zahnputzkrokodil, war wieder da. Wer so viel Zähne wie ein Krokodil hat,
der kennt sich natürlich besonders gut 12.Sept.2017 |
|
Schon alte Bekannte in der 4.Klasse. |
|
Lisa wird als Zahn verkleidet und sofort von Karies-Bakterien überfallen! - HILFE!!! |
|
Da hilft nur eines: Putzen, putzen, putzen... |
|
|
Mit den
"Zahnfärbetabletten" und der "Plaque-Test-Mundspülung" kann man ganz leicht überprüfen, ob wirklich genau geputzt wurde oder ob noch Plaque-Reste zu finden sind. |
Eneas wird in der 3.Klasse zum "Rechenmeister" ernannt und muss alle Zuckerstücke aus der täglichen Nahrung zusammenzählen, während
"Zuckerfee" Lilly alle Zuckerstücke in
eine Dose abzählt. |
|
Wow! - So viel Zucker isst man an einem Tag! |
|
|
|
Die Kinder der 1.Klassen kennen Kroko schon aus dem Kindergarten und freuen sich, ihn wiederzusehen. |
|
Die kleinen Milchzähne beginnen nun zu wackeln und werden von den neuen Zähnen rausgeschupst. |
|
Habt ihr auch eure Zahnbürste mitgebracht? |
|
Dann üben wir gleich einmal das Zähneputzen: immer von Rot nach Weiß. |
|
Mit einem Stempelabzeichen werden die kleinen "Putzmeister" ausgezeichnet. |
|
____________________________________________________ |
|
Unterwegs mit Sumsi Bereit für die Schule sind die Tafelklassler der beiden 1.Klassen. Mit den neuen
Sumsi-Rucksäcken der Raiffeisenkasse
Absdorf Vielen herzlichen Dank! 11.Sept. 2017 |
|
![]() |
|
____________________________________________________ |
|
Aktion Schutzengel
Mit gut sichtbaren
Warnwesten wurden alle
niederösterreichischen Volksschüler Durch die reflektierenden Streifen sind
die Kinder nun auch bei Dämmerung Vielen Dank an die Gemeinde Absdorf! 5.Sept.2017 |
|
![]() |
|